Cauda Equina Kompressionssyndrom

Wird im Bereich des Lumbosakral-Gelenkes oder der ersten Schwanzwirbel eine Zwischenwirbelscheibe nach unten in den Rückenmarkskanal gedrückt, kommt es zu einer Quetschung (Kompression) der neuralen Strukturen und somit zu neurologischen Störungen.

 

Therapien:

Bandscheibenvorfall

Unter dem Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung der Wirbelsäule zu verstehen, bei der Teile der Bandscheibe in den Rückenmarkskanal oder Spinalnervenkanal vortreten.

Die Bandscheiben liegen als Puffer zwischen den knöchernen Wirbeln der Wirbelsäule. Sie bestehen aus einem Ring aus Bindegewebe und einem Gallertkern. Als derb-elastische Kissen federn sie Stöße ab. Sie dienen aber auch der Beweglichkeit der Wirbelsäule.

Therapien: